Die CDU Dransfeld begrüßt und unterstützt die Vorstellungen und Planungen hinsichtlich der Einrichtung einer Oberschule mit gymnasialem Zweig an der jetzigen Haupt- und Realschule in Dransfeld! Jedoch sprechen wir uns gegen die Einrichtung einer Verbundschule mit Adelebsen für den 5. und 6. Jahrgang aus!
Fotoquelle: Göttinger Tageblatt Den Schülerinnen und Schülern aus der Samtgemeinde Dransfeld würde mit der neuen Schulform künftig ein umfassendes, attraktives und wohnortnahes Schulangebot zur Verfügung stehen, mit dem das vorhandene Potential der Schule weiter entwickelt werden könnte und zudem der Schulstandort Dransfeld aufgewertet werden würde.
Vor dem Hintergrund eine wohnortnahen schulischen Versorgung lehen wir die Einrichtung einer Außenstellen für den 5. und 6. Jahrgang in Adelebsen ab, da mit einem Schulbesuch in Adelebsen erheblich Fahrzeiten verdunden wären!
Eine solche Aufteilung auf zwei Standorte würde die Attraktivität der Dransfelder Schule erheblichst verschlechter! Angesichts der Erfahrungen mit Schuleinzugsbereichen wird die Gefahr gesehen, dass Eltern, die Ihre Kinder auf eine Haupt- und Realschule bzw. Oberschule schicken wollen, in einem solchen Fall ebenfalls im Wege der Ummeldung etc. andere Schulstandorte, nämlich Göttingen, vorzeiehn würden. Somit würde der Schulstandort Dransfeld durch eine Einbeziehung des Schulstandortes Adelebsen geschwächt statt gestärkt! Dies lehen wir ab!