Die CDU hat in den vergangenen Jahren sowohl außen- als auch innenpolitisch gute Rahmenbedingungen in unserem Land geschaffen. Die Bilanz: Solide Staatsfinanzen ohne Neuverschuldung und keine Steuererhöhungen. Die Zahl der Arbeitslosen haben wir seit 2005 halbiert. 44 Millionen Menschen haben einen Arbeitsplatz – so viele wie noch nie. Nur eine starke CDU garantiert auch nach der Bundestagswahl diese stabilen Verhältnisse. Denn nur so können rot-rot-grüne Experimente verhindert werden. Dies würde alle Erfolge gefährden.
Deutschland ist ein erfolgreiches Land. In einer Welt, die sich mit großer Geschwindigkeit verändert, wollen wir heute die Weichen für die Erfolge von morgen stellen. Wenn wir klug auf Veränderungen reagieren, werden wir für unser Land das Beste erreichen. Eine starke Wirtschaft schafft gute Arbeitsplätze. Das ist die Grundlage, damit Menschen ihr Leben eigenverantwortlich gestalten können. Das ist die Basis für soziale Sicherheit in unserem Land. Dass es Familien in unserem Land gut geht, ist uns wichtig. Familien und Kinder sind ein großes Glück. Sie leisten einen wertvollen Beitrag für den Zusammenhalt in unserem Land. Wir setzen uns dafür ein, dass die Menschen in unserem Land frei und sicher leben können. Unser Zukunftsprojekt Deutschland lautet: Wohlstand und Sicherheit für alle.
Frei und sicher leben. Sicherheit ist die Voraussetzung für ein freies, selbstbestimmtes Leben. Wir stehen für einen Staat, der seine Bürgerinnen und Bürger schützt: vor Kriminalität im Alltag, vor neuen Gefahren wie Cyberkriminalität und vor Bedrohungen durch den Terrorismus. Wir werden noch einmal zusätzlich 15.000 Polizisten in Bund und Ländern einstellen. Ihre Ausrüstung und ihre Befugnisse werden wir weiter verbessern. So machen wir diejenigen stark, die Tag und Nacht für unsere Sicherheit sorgen. Während die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen Polizeikräfte abbaut, haben wir beschlossen, 7.000 neue Stellen bei der Bundespolizei bis 2020 einzurichten.
Gute Arbeit. Wir wollen bis 2025 Vollbeschäftigung in ganz Deutschland. Wir setzen uns ein für gute Arbeit, von der man leben kann. Wir werden die Menschen steuerlich entlasten, damit sie noch mehr an der guten wirtschaftlichen Entwicklung teilhaben. Damit Betriebe in neue Arbeitsplätzeund weltweit gefragte Produkte investieren können, werden wir weiterhin gute Rahmenbedingungen schaffen und die Steuern nicht erhöhen. Wir fördern Zukunftsinvestitionen in Bildung und Forschung, in Straßen und Schienen, in schnelles Internet und neue Technologien.
Familien stärken. Kinder sind ein großes Glück. Kindererziehung ist nicht immer kinderleicht. Wir wollen Familien das Leben leichter machen. Wir werden das Kindergeld um 25 Euro pro Monat erhöhen und den Kinderfreibetrag entsprechend anheben. Viele Eltern vereinbaren Familie und Beruf. Mit mehr und besserer Betreuung wollen wir ihren Alltag erleichtern. Wir kümmern uns darum, dass Mieten bezahlbar bleiben.
Mit dem Baukindergeld werden sich mehr Familien den Traum vom eigenen Heim erfüllen können. Familien leisten viel und machen unser Land stark.
Am 24. September 2017 hat Deutschland die Wahl. Es geht darum, die gute Politik für unser Land fortzusetzen, um sich so den neuen Herausforderungen zu stellen. Ich persönlich möchte daran gerne auch weiter mitwirken und meine Arbeit für die Samtgemeinde Dransfeld und Südniedersachsen als Ihr Bundestagsabgeordneter gerne fortführen. Lassen Sie uns gemeinsam Deutschland und unsere Region weiter voran bringen.
Ihr Bundestagsabgeordneter Fritz Güntzler
Der CDU-Samtgemeindeverband Dransfeld unterstützt Fritz Güntzler und wünscht viel Erfolg bei der Bundestagswahl am 24.09.2017
Jan-Thomas Geyer
(Vorsitzender CDU-Samtgemeindeverband Dransfeld)